Da gibt man sich so eine Mühe und räumt das Auto nach den gängigen Richtlinien eine Tetris Profis ein und dann mach der ersten Nacht *krawummmmmm*. Und da wir jetzt das Chaos haben müssen wir nicht mehr für Ordnung sorgen :-)
Heute ging es direkt nach dem Frühstück in die Innenstadt von Brno. Bisschen high speed sightseeing. Ohne wirkliches Ziel sind wir durch die Innenstadt geschlendert. Bei dieser Gelegenheit haben wir uns ein fantastisches Mittag in einem gesunden Fastfood Laden mit dem Namen „Ugo Salaterie“ gegönnt. Frischer Salat, kleine Suppe und dazu eine hausgemachte Limonade.
Anschließend ging es in die Kathedrale St. Peter und Paul. Wundervoll auf einer Anhöhe gelegen und wie so viele Kirchen unfassbar schön. Trotz das wir der Wettervorhersagen vertrauten, mussten wir uns von einem Regen überraschen lassen. Ich fand’s ganz schön für Finn war das neu. Ein unbezahlbarer Blick als ein Regentropfen auf seinem Kopf „einschlug“. Diese Mischung aus Ekel und Erstaunen wo denn das Wasser plötzlich herkommt. Göttlich!
Nach vier Stunden hatten wir dann auch genug von Stadt und so vielen Menschen. Also ab ins Auto und die weitere Route planen. Wir haben geprüft, wo denn das Wetter in den nächsten Tagen am besten ist, um zu entscheiden ob wir über Österreich 🇦🇹 oder durch die Slowakei 🇸🇰 in Richtung Süden fahren. Da das Wetter nirgendwo gut werden wird in den nächsten Tagen haben wir uns für die Slowakei entscheiden. Also on the Road und auf nach Bratislava. Side Fact: die Maut wird in der Slowakei elektronisch eingezogen. Man gibt sein Kennzeichen ein, bezahlt was Nötig ist und fertig. In der Slowakei muss man aus seiner Frontscheine keine Poesiealbum machen.
In Bratislava angekommen wird man fast erschlagen von dieser riesigen Stadt. So richtig Bock auf nochmal Stadt hatten wir nicht und haben uns entschlossen das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden. Soll heißen: wir sind in den botanischen Garten wegen schön und weil es da eine öffentlich Toilette gab.
Nach unserem Ausflug in die Welt der Pflanzen haben wir einen Platz für die Nacht gesucht. Da das Wetter schlecht werden soll haben wir uns nochmal für einen Campingplatz entscheiden. Am südlichen Zipfel von Bratislava, direkt an der Donau, wurden wir fündig. Eine eher einfacher Platz mit viel Stellfläche und unfassbar vielen Surfern. Hier findet aktuell eine Surfwettkampf statt bei dem sich die Herren und Damen des Wellenreitens messen können. Im Moment haben wir das Gefühl, dass wir die einzigen ohne Surfbrett sind. Aber das spiegelt sich im Preis nieder; ein Auto, zwei Personen sind dann mal 9 €, dazu ein Essen vom Buffet für 5,89 € pro Person und zwei Getränke. Alles zusammen für unter 25 € – kann man nicht meckern.

Jetzt gehts im Bettchen und morgen weiter in den Süden.
Saldo: 567 km