Das Schokolade glücklich macht ist klar. Darüber brauchen wir nicht sprechen. Was viele allerdings nicht wissen Schokolade kann, je nach Zusammensetzung auch sehr gesund sein. Und genau aus diesem Grund findet ihr auf dieser Seite ein paar Rezepte für Schokolade in Rohkostqualität oder auch Rohkostschokolade.
Im Bereich der Schokolade fängt dies schon bei den Kakaobohnen an. Die Kakaobohne ist reich an ungesättigte Fettsäuren, Antioxidantien, Eisen, Calcium, Magnesium uvm. Um in den Genuss der dieser gesundheitlichen Vorteile zu kommen muss die Kakaobohne folgende Kriterien erfüllen:
Nur sanft fermentierte und nicht geröstete Bohnen enthalten all die gesunden Nähr- und Vitalstoffe.
Während der Herstellung darf die Bohne nicht über 42°C erhitzt werden.
Das ist die magische Grenze damit die sämtliche darin enthaltenen Nähr- und Vitalstoffe unverändert erhalten bleiben. Sämtliche Details und Studien findet ihr hier.
Der Grundsätzliche Ablauf sieht wie folgt aus:
- Kakaobutter schmelzen (nicht über 42°C wenn es bei Rohkost bleiben soll).
- Sobald die Kakaobutter flüssig ist können die anderen Zutaten zugeben werden.
- Die Masse so lange verrühren bis ein gleichmäßige Masse entsteht.
Am besten lässt sich Rohkostschokolade mit einem Temperiergerät zubereiten. Somit könnt ihr sicherstellen das die Temperatur nicht überschritten wird. Alternativ könnt ihr auch ein Wasserbad nehmen. Hierbei müsst ihr peinlich genau auf die Höchsttemperatur achten, diese sollte zu keinem Zeitpunkt überschritten werden.
Bei der Vermengung der einzelnen Zutaten solltet ihr mit Vorsicht und Ruhe ans Werk gehen. Die Herstellung einer eigenen Schokolade erfordert etwas Übung und Geschick. Um so länger ihr die Schokolade rührt um so cremiger und geschmacksintensiver wir sie. Nehmt euch Zeit und zelebriert die Herstellung euerer eigenen Schokolade. Gebt ihr eure Signatur und genießt die Entschleunigung.
Bei der Herstellung eurer eigenen Schokoladenkreation ist deiner Fantasie keine Grenze gesetzt. Am besten ihr deckt euch mit Grundzutaten ein und experimentiert einfach mal ein bisschen. Ein paar Anregungen findet ihr hier > Schokoladenrezepte