Heute gibt es nicht viel zu erzählen. Ich würde direkt mal zu den absoluten Highlights kommen.
HL1: Wir sind Landstraße gefahren
HL2: Danach Autobahn
HL3: Dann erstmal verfahren
HL4: Endlich wieder in Breslau
Wir hatten den selben P+R wie bei unserem letzten Besuch angesteuert. Der war frei und wurde mit einer Toilette und einem Waschbecken ausgestattet, seit unserem letzten Besuch. Warum ist das in Good’ol Germany nicht möglich? Wenn ich nur den Trauer P+R in Kaditz denke. Naja zurück zum Thema.
Wir, in die Bahn rein und wieder einmal einen freundlichen Polen kennengelernt. Der hat uns direkt mal paar insights genannt. Also raus aus der Bahn und ab aufs Rad. Die Polen sind ein Fahrrad freundliches Völkchen.
Quer durch die City und auf die wyspa Bielarska – eine schöne grüne Insel im Herzen dieser wundervollen Stadt. Und dann kam es zum Showdown. Ich machte mir ein schön kühles Desperados auf und kam direkt in Konflikt mit dem Gesetz. Kurz vor dem ersten Schluck bauten sich zwei uniformierte Typen vor mir auf die irgendwas von “policja” auf ihren Westen stehen hatten und schwallten mich voll. Naja Spaß beiseite. Die Polizisten haben uns sehr – und das meine ich wie ich es schreibe – sehr höflich darauf hingewiesen das auf dieser Insel kein Alkoholkonsum gestattet ist, da sich hier ein Spielplatz befindet. Gute Einstellung. Und gleichzeitig sagten uns die beiden das in Polen auf dem Fahrrad null-komma-null Promillegrenze herrscht. Alles über 0,2 Promille hat kurze Haftstrafen zur Folge. Wir sind dann auf die Nachbarinsel getingelt und dort konnten ich wenigstens das Bier trinken. Danach Nickerchen und ab aufs Rad in Richtung Südstadt.
Und hier gab es das absolute Highlight – zumindest für mich. Ich habe endlich einen Beutel von Biedronka mit dem süßen Marienkäfer. Mag bisschen „strange“ klingen – ist auch „strange“. Aber ich freu mich und das ist die Hauptsache.
Tageskilometer: 83 km
Gesamtkilometer: 2397 km